![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Steirerbluat kein Himbeersaft ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Der Herbstausflug führte uns heuer ins Reich des Schilchers, in die Weststeiermark.
Das Grazer Umland mit seinen sanften Bergen und Hügeln ist ein grünes Naturwunder. In Unterpremstätten haben wir beim Urdlwirt (Hotel Reif) für die 20 Teilnehmer reserviert.
Unsere 1. Etappe war die Begehung der Lurgrotte, ein Erlebnis einer der bizarrsten Tropfsteinhöhle in Österreich.
Die 2. Etappe führte uns in den Erlebnishof Reczeck, das umfangreichste Bauernmuseum Österreichs.
Am Sonntag waren wir in Bärnbach im Lipizzanergestüt Piber mit dem imposanten Schloss. Jeder kennt die berühmten Lipizzaner der Wiener Hofreitschule. In Piber wachsen sie auf und hier genießen sie auch ihren wohlverdienten Ruhestand.
ASKÖ BFI